Willkommen auf unserer Website.

Nachricht

  • Welche Prozessanforderungen gelten für Leiterplatten?

    Welche Prozessanforderungen gelten für Leiterplatten?

    1. PCB-Größe 【Hintergrundbeschreibung】 Die Größe der PCB wird durch die Leistungsfähigkeit der Produktionsanlagen für die elektronische Verarbeitung begrenzt. Daher sollte bei der Gestaltung des Produktsystemschemas eine geeignete PCB-Größe berücksichtigt werden. (1) Die maximale PCB-Größe, die SMT-Geräte montieren können, ergibt sich aus ...
    Mehr lesen
  • Was sind die Designspezifikationen der Leiterplatte? Was sind die spezifischen Anforderungen?

    Was sind die Designspezifikationen der Leiterplatte? Was sind die spezifischen Anforderungen?

    Leiterplattendesign SMT-Leiterplatten sind eine der unverzichtbaren Komponenten im Oberflächenmontagedesign. Bei der SMT-Leiterplatte handelt es sich um die Unterstützung von Schaltungskomponenten und -geräten in elektronischen Produkten, die die elektrische Verbindung zwischen Schaltungskomponenten und -geräten herstellt. Mit der Entwicklung...
    Mehr lesen
  • Welche Prozessanforderungen gelten für Leiterplatten?

    1. PCB-Größe 【Hintergrundbeschreibung】 Die Größe der PCB wird durch die Leistungsfähigkeit der Produktionsanlagen für die elektronische Verarbeitung begrenzt. Daher sollte bei der Gestaltung des Produktsystemschemas eine geeignete PCB-Größe berücksichtigt werden. (1) Die maximale PCB-Größe, die SMT-Geräte montieren können, ergibt sich aus ...
    Mehr lesen
  • Welche spezifischen Arten von Leiterplatten gibt es?

    Welche spezifischen Arten von Leiterplatten gibt es?

    Die Klassifizierung von unten nach oben lautet wie folgt: 94HB/94VO/22F/CEM-1/CEM-3/FR-4 Die Details lauten wie folgt: 94HB: Gewöhnlicher Karton, nicht feuerfest (das Material der niedrigsten Qualität, Stanzen, kann nicht als Leistungsplatine verwendet werden) 94V0: flammhemmender Karton (Stanzung) 22F: Einseitig halbverglast...
    Mehr lesen
  • PCB kann je nach Material und Einsatzort in verschiedene Typen eingeteilt werden.

    PCB kann je nach Material und Einsatzort in verschiedene Typen eingeteilt werden.

    Die gängige PCB-Materialklassifizierung umfasst hauptsächlich die folgenden Typen: FR-4 (Glasfasergewebebasis), CEM-1/3 (Verbundsubstrat aus Glasfaser und Papier), FR-1 (kupferkaschiertes Laminat auf Papierbasis), Metall -basierte plattierte Kupferplatten (hauptsächlich auf Aluminiumbasis, einige auf Eisenbasis) sind die am häufigsten verwendeten...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Leiterplatte und einer Leiterplatte?

    Was ist der Unterschied zwischen einer Leiterplatte und einer Leiterplatte?

    Was ist der Unterschied zwischen einer Platine und einer Platine? Im Leben verwechseln viele Menschen Leiterplatten mit Leiterplatten. Tatsächlich ist der Unterschied zwischen den beiden relativ groß. Unter Leiterplatten versteht man im Allgemeinen unbestückte Leiterplatten, also Leiterplatten ohne jegliche Bauteile.
    Mehr lesen
  • Häufige Fehler, die es beim PCB-Layout-Design zu vermeiden gilt

    Häufige Fehler, die es beim PCB-Layout-Design zu vermeiden gilt

    1 Vernachlässigung der Zusammenarbeit mit Leiterplattenherstellern Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass viele Ingenieure denken, dass es ausreicht, dem Hersteller vor Beginn der Fertigung Designdateien zur Verfügung zu stellen. Tatsächlich ist es am besten, es dem Hersteller mitzuteilen, wenn der erste Entwurf des PCB-Layouts entworfen wird....
    Mehr lesen
  • Wichtige Überlegungen zum PCB-Layout-Design

    Wichtige Überlegungen zum PCB-Layout-Design

    1. Größe und Form der unbestückten Platine Das erste, was beim PCB-Layoutdesign berücksichtigt werden muss, ist die Größe, Form und Anzahl der Schichten der unbestückten Platine. Die Größe der unbestückten Platine wird häufig durch die Größe des endgültigen elektronischen Produkts bestimmt, und die Größe der Fläche bestimmt, ob alle erforderlichen elektrischen...
    Mehr lesen
  • PCB und integrierte Schaltung, was ist der Unterschied zwischen diesen beiden?

    PCB und integrierte Schaltung, was ist der Unterschied zwischen diesen beiden?

    Der Unterschied zwischen PCB-Leiterplatten und integrierten Schaltkreisen: 1. Integrierte Schaltkreise beziehen sich im Allgemeinen auf die Integration von Chips, wie z. B. den North-Bridge-Chip auf dem Motherboard, und innerhalb der CPU werden sie alle als integrierte Schaltkreise bezeichnet, und der ursprüngliche Name lautet auch Integrat genannt...
    Mehr lesen
  • 70 Fragen und Antworten, damit die Leiterplatte ihr Design auf die Spitze treibt

    70 Fragen und Antworten, damit die Leiterplatte ihr Design auf die Spitze treibt

    PCB (Printed Circuit Board), der chinesische Name ist Leiterplatte, auch Leiterplatte genannt, ist eine wichtige elektronische Komponente, ein Träger für elektronische Komponenten und ein Träger für elektrische Verbindungen elektronischer Komponenten. Da es im elektronischen Druckverfahren hergestellt wird, ...
    Mehr lesen
  • Eine kurze Geschichte der Entwicklung von Leiterplatten

    Eine kurze Geschichte der Entwicklung von Leiterplatten

    Wie viele andere große Erfindungen im Laufe der Geschichte basiert auch die Leiterplatte (PCB), wie wir sie heute kennen, auf Fortschritten, die im Laufe der Geschichte erzielt wurden. In unserem kleinen Winkel der Welt können wir die Geschichte der Leiterplatten mehr als 130 Jahre zurückverfolgen, als die großen Industriemaschinen der Welt...
    Mehr lesen
  • Wie man eine Leiterplatte herstellt

    Für die Amateur-Leiterplattenproduktion sind Thermotransferdruck und UV-Belichtung zwei häufig verwendete Methoden. Die Ausrüstung, die bei der Thermotransfermethode verwendet werden muss, ist: kupferkaschiertes Laminat, Laserdrucker (es muss ein Laserdrucker sein, Tintenstrahldrucker, Nadeldrucker und andere Drucker sind nicht geeignet...
    Mehr lesen